Runter vom Sofa und ab auf die Tanzfläche: der Pop-Floor ist dieses Mal in der Kathedrale! Es wird bestimmt grandios, wenn wir zusammen mit marsmädchen, Jjane und Finess auf den Turntischen herumwirbeln. Hot Topic Soli ist dieses Mal für Chelsea Manning – eine politische Aktivist_in und Trans*frau die im Knast sitzt und dringend Unterstützung braucht! Die Support-Crew hat viele Specials vorbereitet:
Di eSupport Crew dazu:
Es ist Zeit! Mehr als ein Jahr nach ihrem Coming-Out als Trans*frau muss Chelsea Manning immer noch für den Beginn ihrer versprochenen Hormontherapie kämpfen.
2010 übermittelte Chelsea Manning tausende von Dokumenten an WikiLeaks. Sie half damit, die Wahrheit über Kriegsverbrechen und korrupte politische Strukturen aufzudecken. Ein paar Monate später wurde sie verhaftet. Sie wurde Monatelang unter menschenverachtenden Bedingungen gefangen gehalten und gefoltert.
Niemand wurde für die von Ihr angezeigten Verbrechen vor ein Gericht gestellt.
Im August 2013 wurde sie zu 35 Jahren Haft verurteilt. Sie steht zurzeit kurz vor ihrem Berufungsverfahren.
Im letzten Jahr hat die queere Szene weltweit Unterstützung für Chelsea Manning gezeigt. In San Fransisco wurde sie zur Schirmfrau des Gay Prides ernannt, während verschiedene Paraden in anderen Städten wie New York City, Dublin und Seattle ihren Mut preisten.
Chelsea Mannings Geburtstag ist am 17. Dezember. Sie wird 27 Jahre alt.
Soli-Geburtstagsveranstaltungen sind in London, San Francisco, Venedig und Philadelphia angekündigt.Wir wollen ihren Geburtstag auch in Berlin feiern.
Dies ist eine Chance für uns, als Berliner queeren Szene Unterstützung für Chelsea zu zeigen. Für sie bedeutet das viel.
Wir haben das Glück, in der Stadt des Netzaktivismus zu leben. Eine Stadt mit einer schönen, bunten, lebendigen und wegweisenden queeren Szene, die für ihr politisches Engagement weltweit berühmt ist. Eine Szene, die immer gewusst hat seine Helden und Heldinnen zu ehren.
Wir hoffen, dass Chelsea hier in Berlin nicht vergessen wird.
Deswegen werden wir am 19. Dezember auf der Hot Topic im SchwuZ sein: Wir wollen Chelsea Mannings Geburtstag mit euch feiern.
Chelsea wird uns durch den Abend begleiten: Durch ihre Bilder auf den Dancefloors, und durch die Videos, die wir für euch vorbereitet haben. Über ihrer Geschichte, von den Veröffentlichungen mit WikiLeaks bis zu ihrem Kampf für das Recht auf eine Hormontherapie, wie ihr auf unserem Infostand erfahren könnt. Und wer sie unterstützen will darf das gern sofort tun: Es wird Soli-Shots, Support-Fotos und Postkarten für Chelsea geben!
Chelsea Manning braucht uns! Support Chelsea Manning!
Die Veranstalter_in:
HOT TOPIC
politics & music
QueerPop: Viola, LCavaliero, Finess, marsmaedchen & Jjane*
Expatriarch Generations: Gudrun Gut, Anika, Herr Noll & Lady Blacktronika
Rockmusik: trust.the.girl
Live: Borusiade
Artwork by Bend Over
Soli-Shots, Infostände & Specials: Chelsea Manning Support Crew
Eintritt: 5 Euro bis 0:00 Uhr, danach 7 Euro
Seit 2010 ist Expatriarch mit spannenden Veranstaltungen und einer Radioshow bemüht, diffizile Konzepte wie ‚Gender‘ und ‚Genre‘ zu erkunden und dekonstruieren. Unter dem etymologisch verwandten Titel ‚Generations‘ findet im Rahmen der Hot Topic die 4. und letzte Ausgabe einer vierteiligen Veranstaltungsreihe an der Schnittstelle zwischen Pop & Politik statt: Jeden Monat werden etablierte Künstler*innen eine selbst gewählte Newcomer*in unter ihre Fittiche nehmen und mit verschiedensten Bereichen des Musikgeschäfts vertraut machen: Neben einem intimen Interview, das sowohl via Berlin Community Radio als auch bei Intro, Expatriarch und Berlin Poche veröffentlicht wird, findet im SchwuZ allmonatlich ein Auftritt in Form eines DJ-Sets und einer Live-Show statt. Für die letzte Ausgabe unserer Kollaboration freuen wir uns auf ein DJ-Set von Musikerin, Label-Inhaberin und Gründungsmitglied der Einstürzenden Neubauten, Gudrun Gut, sowie einen spannenden Live-Auftritt von DJ und Produzentin Borusiade. Expatriarch Generations wird ermöglicht vom Musicboard Berlin.
****
Along with December comes the fourth and final edition of Expatriarch Generations. This time Gudrun Gut is on board, selecting DJ/producer Borusiade as her newcomer artist. During her 35-year music career, Ms. Gut has maneuvered through everything from post-punk to electronic abstractions, including many notable collaborations, mostly recently with Faust’s Hans Joachim Irmler for their album 500 Meter issued this autumn. Borusiade a.k.a. Miruna Boruzecu has been active in her native Romania (especially at Bucharest’s Control Club) and throughout Europe, sharing the decks with the likes of Chloé and Andrew Weatherall. Now based in Berlin, she is finalizing her first EPs for release via labels Cómeme and ViAAL.
“Gender” and “genre”: both come from the same root word, and both are concepts that Expatriarch seeks to explore and deconstruct. Since 2010, Expatriarch’s monthly radio show and events have been a platform for pop and politics—specifically, where music intersects with feminism and queer theory. The word “generation” is also etymologically related, now
providing the inspiration behind a new four-part series titled Expatriarch Generations. Each month through the rest of 2014, an established artist will select a newcomer to support and mentor, offering career advice and a shared gig opportunity.